🇩🇪 Navigieren über Header-Register - 🇬🇧 Navigate through the page bar above - 🇨🇭 Si prega di navigare attraverso la pagina di cui sopra
Hinweis zu dieser Webseite:
Diese mehrsprachige Webseite ist lediglich als eine inhaltliche wie technische Informations- wie auch Dokumentations-Plattform zu diesem Coaching-System gedacht und soll eine papier-basierte Projekt-Dokumentations-Broschüre ersetzen.
Diese Webseite INFORMIERT …
* inhaltlich,
* technisch,
* wie auch thematisch
sehr umfassend (aber auch ein wenig „zeit-intensiv“) zu diesem „digitalen
umfassenden system-produkt“ -
„Smart-Pro-TennisCoach“

🇩🇪🎾….für die persönliche individuelle Arbeit des ernsthaft arbeitenden professionellen TENNIS-COACHes 🎾 🇩🇪
🇬🇧🎾…. FOR THE PERSONAL INDIVIDUAL WORK OF a SERIOUSLY WORKING PROFESSIONAL TENNIS COACH.... 🎾 🇬🇧
🇨🇭🎾 …. PER IL LAVORO PERSONALE INDIVIDUALE DI UN ALLENATORE DI TENNIS PROFESSIONISTA.... 🎾 🇨🇭
——
🇩🇪 Wir coachen Dich „smart“, um ein Sieger zu werden ….🇩🇪
🇬🇧 We Coach you „smartly“ to become a Winner ….🇬🇧
🇨🇭 TI ALLENIAMO „smart“ A DIVENTARE UN VINCITORE ....🇨🇭
&
🇩🇪 immer erst Die Details zeigen die Unterschiede …. 🇩🇪
🇨🇭SEMPRE I DETTAGLI MOSTRANO LE DIFFERENZE.... 🇨🇭
🇬🇧 Always the Details show the Differences…. 🇬🇧
Selbst-designtes Bild aus dem System
(Selbst erstelltes Bild aus Frei verfügbaren Internet-Themen-Bildern von www.freepic.com)
SMART-PRO-TENNIS-COACH
ein professionelles hoch-detailliertes umfassendes
„Smart-device-basiertes One-Device“ Tennis-Coaching-System
komplett „mobil“ und „stand-alone“ als ein globales digital umfassendes instrumentarium für die „Tennis-Coaching-Arbeit“
Primär ohne jegliche externe Infrastrukturelle Abhängigkeiten für die Kern-Komponenten - bewusst auch als Multi-user- / „Mandanten-fähigeS“ system erstellt ….
wer jedoch zudem unbedingten Bedarf an spez. externen analyse-Dienstleistungs-Services via Internet-Konnektion und „KI- / aI-Level“ im Rahmen seiner Coaching-Arbeit benötigt, kann das natürlich auch jederzeit uneingeschränkt im system als „Online-User“ nutzen -
Ein digitales voll umfassendes Tennis-Coaching-System als strategische Steuerzentrale für individuelle Spielerentwicklung on- wie Off-Court.
erst durch seine konsequente praktische wie individuelle handhabung resp. Nutzung durch den coach wird seine effiziente Wirkung über die periodischen resultate der Spieler transparent ersichtlich.
Die grundlegende idee dieses Systems beruht auf der basis Native erhobenen Daten (also originärer
Rohdaten aus den Coaching-Events), die direkt aus ihrer jeweiligen ursprünglichen „Quelle“ stammen, ohne
vorherige zwischen-Verarbeitung, Umwandlung oder Veränderung. Sie werden in ihrem ursprünglichen
Format und Zustand erfasst und gespeichert. Beispiele für native originäre Daten können direkte Eingaben
von Benutzern oder unmodifizierte Protokolldaten aller Art sein.
Merkmale von originären nativen Daten:
• Sie sind unverarbeitet und enthalten alle ursprünglichen Details.
• Sie bieten die Grundlage für Analysen, Umwandlungen oder weitere Verarbeitung.
• Sie sind meist in einem format-neutralen Zustand, der später an spezifische Anwendungen angepasst
werden kann.
Beispiel: Daten, die z.B. direkt von einer Kamera oder von menschlicher optik / Akustik erfasst /
wahrgenommen werden, gelten als native originäre Daten, bevor sie anderweitig sekundär bearbeitet
oder in ein anderes Format konvertiert werden.
Willkommen in der neuen Ära des digitalen Tennis-Coachings…. - Mit diesem innovativen System ist der Coach
bestens ausgerüstet, um seine personifizierten Coaching-Events - Match-Trackings, Trainings- und
Spielerentwicklungen qualitativ auf den „nächsten Level“ zu heben.
Alles das, was der Coach braucht, ist lokal an einem Ort – vollständig, aber auch individuell auf sich
zugeschnitten und jederzeit für ihn selbst und evtl. externe Personen abrufbar… etc.
Wer also wirklich möchte, kann den nächsten Schritt in Richtung „innovative ZUKUNFT“ machen – für sich als
coach selbst…, seine Spieler, sein Team und seine ganz individuellen erwartungen und Ziele in Richtung
„Fortschritt“, Verbesserung, Übersichtlichkeit, Transparenz und Erfolg …. - alle Möglichkeiten stehen mit
diesem system hierfür real bereit ……, das war und ist auch das von mir selbst definierte wie auch erreichte
praktische Ziel meiner anfänglichen Vision resp. Früheren Idee.., über den gesamten Test-zeitraum ergaben
sich keine Einschränkungen.
„ein System für Tennis-Coaches, die sich doch eher für ein deutlich professionelles wie anspruchsvolles
arbeits-coaching ausrichten resp. orientieren wollen, unabhängig vom eigenen coaching-Ausbildungs-
Level…, es entwickelt in der Praxis ein nicht zu übersehendes potenzial.
(Sinngemässes zitat eines ehem. Atp - CH Tennis-Professional…)
Quelle: Selbst zusammen gefügte eigene Bilder-Vorlagen mit einem frei verfügbaren Internet-Themen-Bild (oben rechts - von www.freepic.com)
🎾 Werte schaffen Kompetenz - VALUES CREATE COMPETENCE 🎾
🎾 Follow... and always think about it... 🎾
🎾 Make yourself and your player(s) more successful …. 🎾
Ein ernst gemeinter „beruflicher Hinweis“:
Die Dokumentation des Trainingsprozesses ist ein wesentlicher Bestandteil des professionellen Coachings.
Durch systematische Aufzeichnungen können Fortschritte nachvollzogen, Trainingspläne individuell angepasst und spezifische Entwicklungsbereiche identifiziert werden.
Wenn ein Coach keine detaillierten Aufzeichnungen über das Training führt, könnte dies darauf hindeuten, dass er möglicherweise keine wirklich professionellen Standards einhält. Professionelle Trainer-organisationen wie z.B. die Professional Tennis Registry (PTR) betonen die Bedeutung kontinuierlicher Weiterbildung und die Anwendung strukturierter Trainingsmethoden und Dokumentationen.
Es ist wichtig, dass ein Coach nicht nur über Fachwissen verfügt, sondern auch in der Lage ist, dieses systematisch und nachvollziehbar zu dokumentieren wie auch repräsentieren zu können.
Die Fähigkeit und grundsätzliche Bereitschaft wie auch die Form, den Trainingsfortschritt zu dokumentieren und zu präsentieren, ist ein Zeichen von Professionalität und Engagement für die Entwicklung des Spielers.
COACHING IST DEUTLICH MEHR ALS NUR „VERBALISIERTER AKTIONISMUS“ - ES IST LEIDER DOCH EHER „DURCHDACHTES STRUKTURELL WIE ORGANISIERTES, PLANERISCHES, IDEENREICHES UND KREATIVES TUN“ …..
wer sich demzufolge vom mentalen standpunkt her Jedoch „schwer“ tut, seine Arbeit „digital, wie modern und innovativ“ auszurichten, weil er diese Eigenschaften als mehr oder weniger doch eher als belastend empfindet, der sollte doch eher davon „Abstand nehmen“, weil es gerade die überzeugenden Momente in der Professionellen Coaching-Arbeit sind, die Erfolg ausmachen und diesen prägen.
Meine Frage an Carlos Moyà in Palma de Mallorca im Jahr 2014, den ich erstmals im Jahr 1987 als jungen Tennisspieler der „Federacion de Tenis Baleares“ persönlich in Palma erlebt habe, ….
„Sollte man Tennis Coaching nicht doch primär eher als ein „DURCHDACHTES STRUKTURELL WIE ORGANISIERTES, PLANERISCHES, IDEENREICHES UND KREATIVES TUN" verstehen ?.....“
Seine sinngemäße Antwort ….:
Ja, absolut - Tennis-Coaching sollte natürlich weit über reines Techniktraining hinausgehen. Ein durchdachtes, strukturell und organisatorisch solides Coaching ist essenziell unbedingt notwendig, um langfristige Fortschritte zu gewährleisten.
Planung, Kreativität und Ideenreichtum des Coaches spielen dabei eine zentrale Rolle, wie auch das Logging seiner personifizierten Arbeits-Aktivitäten und analysierten Erkenntnisse, die das Ziel- wie Lösungs-orientierte weitere Arbeiten inhaltlich prägen.
Warum?
- Struktur & Organisation: Ohne ein klares System bleibt Coaching oft ineffizient. Ein guter Trainer plant methodisch, wie Spieler ihre Technik, Taktik, Physis und mentale Stärke verbessern können.
- Planerisches Vorgehen: Training sollte aufeinander aufbauen, individuell angepasst sein und klare Entwicklungsziele setzen.
- Kreativität & Ideenreichtum: Gerade moderne Kl-gestützte Analysen oder unkonventionelle Trainingsmethoden können Spieler auf neue Weise fordern und fördern.
- Individuelle Anpassung: Jeder Spieler hat andere Bedürfnisse - ein strukturiertes, aber flexibles Coaching-Modell hilft, Potenziale gezielt zu entfalten.
Die richtige Balance zwischen durchdachter Struktur und kreativem, anpassungsfähigem Coaching macht den Unterschied. Ein „Schema F"-Training bringt wenig resp. u.U. nicht viel - es braucht eine intelligente Ziel-geprägte Kombination aus Analyse, Praxis und innovativen Methoden.
…. Bilder aus dem professionellen CH-Tennis-Coaching…, … Bilder, die eigentlich alles „sagen“ ….