Sinn und Zweck dieses erstellten Tennis-Coaching-Systems
🇩🇪
Diesem erstellten Tennis-Coaching-System lag zu Beginn des Realisierungs-Zeitpunktes kein „kommerzieller Auftrag“ oder ähnliches zu Grunde.
Es lag mehr oder weniger nur der Versuch zu Grunde, heraus zu finden, in welcher Form und Gestaltung es mit den heutigen technischen Gerätschaften möglich ist, ein unserer heutigen Zeit entsprechendes System (keine herkömmliche App oder so …) zu schaffen, dass meinen wirklich lang-jährigen Erfahrungen im Tennis-Coaching nach Möglichkeit so weit es geht, gerecht zu werden …, nämlich …
all-umfassend,
detailliert in Breite wie Tiefe und
unter Nutzung aller heute üblichen medialen wie auch funktional modernen Geräten
zur Informations-Gewinnung aller Art für den Coach,
passend und einfach in der manuellen Geräte-Handhabung ohne lästige Zusatz-Geräte,
so gut wie keine besonderen sog. „Vorbereitungs- wie Rüst-Zeiten“ in der Coaching-Arbeit …,
zudem Infrastruktur-unabhängig im Rahmen der Coaching-Arbeit „on- wie Off-Court“,
nur AI / KI erfordernde Ext. Dienste als Internet-erfordernde Services,
alles in einem sog. „One-Device-Modus“,
Betriebs-Modus des Master-Grätes auch mit mehreren iPhone-kompatiblen mobilen Kamera-Geräten möglich …,
sowie „alles-in-allem“ komplett „mobil“ in den „jeweiligen Örtlichkeiten des Coaches“ ….,
ohne eine grundsätzlich „Fremdbestimmende“ vorgegebene Arbeits-Struktur, anstatt dem Coach eher doch freie Kreativitäten in seinem Tun erlaubt,
jederzeit durch ein „All-in-One“-Prinzip überall und „stand-Alone“ mit allem personifiziert wie auch „historisiert“ präsent „unterwegs“.
Was für ein Anforderungs-Spektrum insgesamt …, etwas, was eigentlich nur über ein digitalisiertes persönliches Coaching-System für eine Coach-Person oder auch ein Coaching-Team möglich wie angemessen ist, und was am Ende sich doch als auch noch sehr extrem Kosten-günstig als Lösung erweisen sollte.
Ein System…, fast immer gewünscht, gefordert, prognostiziert…, doch nie wirklich so umfassend realisiert …, weil dadurch auch ein wenig „komplex“ in der Sache …, dennoch sollte ein Coach damit zurecht kommen und das Ganze handhaben können.
Dieses digitale „All-in-One-System“-Produkt beruht auf einer beidseitig definierten Vision / Idee aus den Jahren 1999/2000 von mir und Sergio Casal (ex.ATP Profi) auf dem Lizenz-Seminar in Barcelona…, damals waren natürlich die „digitalen Machbarkeiten“ in dieser Form so wie heute nicht gegeben…., die Anforderungs-Merkmale blieben aber hingegen doch weiterhin „real“ …..
Die eigentliche „Geburts-Stunde“ des Systems entstand nach meiner Details-Untersuchung und Technik-Analyse im Frühjahr 2020 …., alles orientierte sich dabei an den modernen allumfassenden Coaching-Prozessen wie auch Basis-Methoden…., die reale Umsetzung des Systems verlief bis dato über 4 Jahre strikt „stand-alone“ wie auch komplett „isoliert“….
Mein heutiges Fazit dazu:
Entgegen einiger ext. Prognosen und Einschätzungen …, es geht und funktioniert … wie gewünscht und auch fehlerfrei.
Ideal geeignet auch für eine Verbands-orientierte einheitlich strukturierte Coaching-System-Plattform.
🇬🇧
This tennis coaching system was not based on a "commercial order" at the beginning of the time of realization.
It was more or less just an attempt to find out in what form and design it is possible with today's technical equipment to create a system (no conventional app or something ...) that will comparable to my really long experiences in tennis coaching if possible…, that means ….
All-encompassing,
Detailed in width as depth and
Using all media and functionally modern devices that are common today
To obtain information of all kinds for the coach,
Suitable and simple in the manual handling of devices without annoying additional devices,
Almost no special so-called "preparation and preparation times" in the coaching work ...,
Also infrastructure-independent as part of the coaching work "on- and off-court",
Only requiring AI / AI Ext. Services as Internet-requiring services,
All in a so-called "one-device mode",
Operating mode of the master bone also possible with several iPhone-compatible mobile camera devices ...,
As well as "all-in-all" completely "mobile" in the "respectiven locations of the coach" ....,
Without a fundamentally "foreign-determining" specified work structure, instead of allowing the coach to be rather free creativity in his actions,
At any time by an "all-in-one" principle everywhere and "stand-alone" with everything personified as well as "historicized" present "on the go".
What a spectrum of requirements ..., something that actually only becomes / is possible via a digitized personal coaching system for a coach person or even a coaching team, and which in the end should prove to be very extremely cost-effective.
A system, almost always desired, demanded, predicted ..., but never really realized so comprehensively ..., because this also makes it a little "complex" in the matter ..., nevertheless a coach should be able to cope with it and handle the whole thing.
My conclusion:
Contrary to some external forecasts and estimates ..., After the test period now it works really well and exactly .…, as desired also error-free whatever the Coach as „Head“ needs and wants …